Aktuelles: 27.10.2007
Redaktionskonferenz
Meeting Ende Oktober in
Kassel:
Die Deutsche Bundesbahn im
Harz und im Harzvorland, verlegt beim Verlag Goslarsche Zeitung:
ISBN-13: 978-3980474993
Zum
Seitenanfang
-
Auf Seite 52/53 findet
sich das Geburtshaus von Wolfgang Ehlers
-
Fast noch
interessanter: Zugreihungen der frühen Neunzehn-Siebziger Jahre
-
Am Rande der
Eisenbahn-Szenen: zeitgenössische PKW und LKW
-
Wie sahen unsere Häuser
und Straßen damals aus?
Zum
Seitenanfang
Interessant die
Meinungsvielfalt bei EMB:
-
Jürgen Begau baut
konsequent 1:87
-
Christoph von Neumann
verficht den schmalen zwei-Millimeter-Radsatz mit RP25-Spurkranz
-
Herbert Haun
"will doch nur spielen" und fährt RP25
Zum
Seitenanfang
-
Erstaunlich gedrungen,
die 19 1001, hier vor dem 1995 beim EK verlegten umfangreichen
Band über das Einzelstück. Das Buch soll kurzfristig beim Verlag
wieder greifbar werden.
-
BRAWA hat die Lok
filigran durchgestaltet und liefert sie mit den nötigen
Preiserlein aus
Zum
Seitenanfang
Zum
Seitenanfang
-
Etwas gewöhnungsbedürftig:
die hell gefärbten Dampfmotoren.
-
Exakte Farbangaben
haben wir noch nicht gefunden - man müsste Zeit haben....
-
Zur Vorlaufachse gehört
noch ein Karosserie-Füllstück
Zum
Seitenanfang
Zum
Seitenanfang
Einfach stimmig, die
93 374!
Zum
Seitenanfang
-
Räder von Weinert
für die Roco-93er, auf das M+F-Getriebe angepasst
-
Ätz- statt
Guss-Stangen noch von M+F
-
Faulhaber-Motor
-
Zylinder von der 93.5
-
Gehäuse abgerüstet;
Dome, Armaturen, Zurüstteile von Reitz
-
....und viel Zeit
Es lohnt, auch mal ein
älteres Modell wieder hervor zu nehmen!
Seien Sie gespannt: Die
Ergebnisse der Diskussion erscheinen! Aber wann? und wo?
Mehr demnächst hier in Aktuelles.
Zum
Seitenanfang
|